Status: in Bearbeitung
Dringlichkeitsantrag: Stadtsommer in der Ludwigstraße
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
der Augsburger Stadtsommer hat in den letzten zwei Jahren, gerade auch während der Coronapandemie, einen großen Beitrag zur Belebung der Innenstadt und des öffentlichen Raums beigetragen. Auch dieses Jahr sind die Aktionen im Rahmen des Stadtsommers wie die an den Wochenenden gesperrte Maximilianstraße gut angelaufen und werden von den Augsburger*innen rege genutzt. Ein wichtiges Element des Augsburger Stadtsommers war in den vergangenen Jahren auch dessen Dezentralität. Angebote wie die Nutzung des öffentlichen Raums durch gastronomische Angebote wurden nicht nur an zentralen Punkten wie der Maximilianstraße ermöglicht, sondern an unterschiedlichen Orten der Innenstadt. Eine wichtige Funktion, gerade auch im Hinblick auf Entzerrung der Aktivitäten im öffentlichen Raum, nahm dabei die Ludwigstraße ein.
Diesen Bedarf sehen wir in den kommenden hochsommerlichen Wochen im Juli und August erneut gegeben. Zumal vor dem Hintergrund der nun auch in Augsburg wieder steigenden Inzidenzen eine vorausschauende Beschlussfassung dringend notwendig ist. Darüber hinaus halten wir es, gerade vor der aktuell geplanten Entwicklung des Staatstheaters, für elementar, das dort entstehende Theaterquartier kontinuierlich zu beleben und als lebendiges und belebtes Viertel in das Bewusstsein der Augsburgerinnen und Augsburger zu bringen
Generation AUX e.V. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen deshalb folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt,
Die Ludwigstraße ist neben der Maximilianstraße seit langem einer der zentralen Treffpunkte im Nachtleben Augsburgs, mit der sich die Club- und Musikszene identifizieren. Wie bereits im letzten Jahr sichtbar wurde eignet sie sich ideal für eine Sperrung, um den Augsburgerinnen und Augsburgern im Nachtleben dort den im Sommer dringend benötigten Platz zu geben. Eine Sperrung führt an diesem Ort zu einem sicheren Aufenthalt für Gäste und verhindert zudem die Verlagerung der Autoposer-Szene aus der Maxstraße in die Ludwigstraße. Eine erneute Sperrung schreibt damit eine Erfolgsgeschichte weiter, die vielen Bürger*innen und Gästen der Großstadt Augsburg ein positives und urbanes Lebensgefühl vermittelt hat. Darüber hinaus ist diese nächtliche Sperrung der Ludwigstraße ein wichtiger Schritt, um das aktuell entstehende Theaterquartier weiter zu stärken und zu beleben und es als kreatives und weltoffenes Viertel in das Bewusstsein der Augsburgerinnen und Augsburger zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Rauscher, Fraktionsvorsitzender
Raphael Brandmiller, Stadtrat