Der Sportausschuss hat heute den Ersatzneubau des Spickelbads beschlossen. Das neue Hallenbad wird barrierefrei, ebenerdig und nach neuesten Energiestandards errichtet. Eine spezielle Fassade ermöglicht im Sommer die Verbindung mit dem benachbarten Fribbe-Freibad und schafft so ein attraktives Kombibad für alle Gäste. Zur nachhaltigen Energieversorgung ist eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromnutzung geplant. Außerdem entsteht ein moderner Fitnessraum, der sowohl Schwimm- als auch anderen Sportvereinen zur Verfügung steht. Insgesamt wird die Wasserfläche um mehr als 25% erweitert. 

Serdar Akin, sportpolitischer Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion: „Nach Jahrzehnten bekommt Augsburg endlich ein neues Schwimmbad – ein überfälliger Schritt. Der Ersatzneubau des Spickelbads schafft dringend benötigte Wasserflächen und entlastet die Schwimmvereine erheblich. Mit zehn 25-Meter-Bahnen wird ausreichend Platz für den hohen Bedarf geschaffen, während modernste Technik eine ganzjährige Nutzung unter optimalen Bedingungen ermöglicht. Wir setzen auf höchste energetische Standards, innovative Technik und eine Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Stromerzeugung. Von Anfang an wurde zudem großer Wert auf Barrierefreiheit gelegt, sodass das Bad für alle Augsburgerinnen und Augsburger nutzbar ist. Besonders hervorzuheben ist der vorbildliche partizipative Prozess, bei dem Schwimmvereine, Bürger*innen und Interessengruppen aktiv eingebunden wurden. Der Sportverwaltung um Sportreferent Jürgen Enninger ist es gelungen, all diese Interessen zu vereinen – ein großes Dankeschön dafür! Dieses Projekt zeigt, wie nachhaltige, inklusive und zukunftsfähige Infrastruktur in Augsburg gestaltet werden kann.“

CSU-Stadtrat Bernd Zitzelsberger, Mitglied im Sportausschuss: „Der heute beschlossene Neubau des Spickelbades ist ein großer Wurf. Das neue Bad wird ein großer Mehrwert für Öffentlichkeit, Schulen und Vereine. Wir bekommen wesentlich mehr Wasserfläche, ein zweites variabel nutzbares Schwimmbecken mit 25 Metern Länge Hubboden und einen großen Kleinkindbereich. Mit künftig insgesamt zehn 25-Meter-Schwimmbahnen wird das neue Spickelbad beste Voraussetzungen für den Schwimmsport in Augsburg für alle bieten. Für Familien mit kleinen Kindern schaffen wir einen tollen Kleinkindbereich, der auch für Wassergewöhnungskurse nutzbar ist. Das neue Spickelbad wird ein Ganzjahres-Gartenhallenbad, mit einer zu öffnenden Fassade zum beliebten Fribbe. Augsburg bekommt damit nach rund 60 Jahren wieder ein neues Hallenbad auf dem aktuellen Stand der Technik mit fast 30 Prozent mehr Wasserfläche. Das hätte vor eineinhalb Jahren kaum jemand gedacht – einzelne Kritiker hatten damals noch von einem Bad ohne Mehrwert gesprochen. Diese Kritik entbehrt mit der vorliegenden Planung jeder Grundlage. Mit einem Raumteiler zwischen Besprechungs- und dem Gymnastikraum bekommen wir sehr flexible Nutzungsmöglichkeiten für Schulen und Vereine. Unser Dank gilt den Bürgerinnen und Bürgern, besonders auch den Vertreterinnen und Vertretern  Augsburger Schulen und Vereinen, die sich mit vielen guten Vorschlägen bei der Erstellung des Raumprogramms eingebracht haben.“

Beteiligte Personen