Die Augsburger Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Debatten und Überlegungen zum Beitritt der Region Augsburg und des AVVs in den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV), die im heutigen Wirtschaftsausschuss präsentiert  worden sind.

Peter Rauscher, Vorsitzender der Grünen Stadtratsfraktion: “Im Grundsatz unterstützen wir den MVV-Beitritt – weil er Mobilität in Augsburg und ganz Südbayern einfacher, gerechter und besser vernetzt macht. Einheitliche Tarife bringen besonders Gelegenheitsnutzer*innen, Schüler´*innen sowie Familien mehr Übersicht und weniger Hürden. Dass Augsburger Jugendliche mit ihrem 365-Euro-Ticket künftig auch klimafreundlich nach München oder gar bis nach Garmisch-Partenkirchen fahren können – und umgekehrt – ist ein echter Fortschritt. Klar ist aber auch: Die Stadt Augsburg muss die volle Kontrolle über das eigene Nahverkehrsangebot behalten. Und: Der Beitritt allein reicht nicht. Wer die Verkehrswende will, muss jetzt massiv in Bus, Bahn und Infrastruktur investieren – Bund und Freistaat sind hier in der Pflicht.”

Matthias Lorentzen, Sprecher für ÖPNV der Grünen Stadtratsfraktion: Die Zusammenarbeit von AVV und MVV kann ein  wichtiger Schritt für eine bessere, vernetzte Mobilität in Südbayern sein. Zu den wesentlichen Verbesserungen zählen unter anderem der erweiterte Geltungsbereich und das einheitliche und einfache Tarifsystem in einem großen, erweiterten Verbundgebiet, von dem die über 700.000 Menschen profitieren werden, die im AVV-Verbundgebiet leben. Auch die Gültigkeit des 365-Euro-Tickets für Schüler*innen in ganz Südbayern, günstige Tageskarten für Kinder sowie die Rückkehr des Senioren-Tickets zählen zu den Vorteilen. Das Reisen zwischen den beiden Ballungsräumen Augsburg und München wird somit einfacher, transparenter und in vielen Fällen auch günstiger. Unabhängig vom Deutschlandticket werden somit Reisen von Augsburg nach München und in die Tarifverbünde hinein mit nur einem Ticket möglich. Wir werden den weiteren Prozess nun kritisch begleiten. Sollten sich die bisher vorgelegten Planungen und Aussagen auch in Zukunft so darstellen, stehen wir einer Zusammenführung von AVV und MVV positiv gegenüber.” 

Beteiligte Personen