Die CSU-Stadtratsfraktion und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für die langfristige Sicherung der Lechhauser Kirchweih ein. In einem aktuellen Antrag fordern sie, der derzeitigen Festzeltbetreiberin eine Zulassungsoption für die Jahre 2026 und 2027 einzuräumen und einen unterstützenden Zuschuss bereitzustellen – vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Möglichkeiten.

„Die Lechhauser Kirchweih ist das Herzstück des kulturellen Lebens im Stadtteil. Es geht nicht nur um ein Festzelt – es geht um Identität, Gemeinschaft und Tradition“, erklärt CSU-Stadtrat Horst Hinterbrandner, der sich seit Jahren für den Erhalt des Stadtteilfestes engagiert. „Mit Frau Duduchava haben wir eine Betreiberin, die lokal verwurzelt ist, das Konzept versteht und bereit ist, sich längerfristig einzubringen. Dieses Engagement müssen wir als Stadt unterstützen. Wir wollen Verlässlichkeit statt jedes Jahr einen Neuanfang. Mit einer festen Option kann die Betreiberin besser planen, investieren und optimieren. Davon profitiert die gesamte Kirchweih – und letztlich ganz Lechhausen.“

Die vergangenen Jahre waren geprägt von Unsicherheiten und kurzfristigen Betreiberwechseln, was eine verlässliche Planung erheblich erschwert habe. Dass sich 2025 trotz Ausschreibung erneut keine andere Bewerbung neben der aktuellen Betreiberin fand, unterstreiche die wirtschaftliche Schwierigkeit des Vorhabens.

Dazu Dr. Deniz Anan, stellv. Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Volksfestbeirats: „Die Lechhauser Kirchweih bringt Alt und Jung, Alteingesessene und Zugezogene, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zusammen. Das Fest dient der Integration in einem Stadtteil mit bunter, multikultureller Bevölkerung. Der Erhalt dieser Veranstaltung stärkt das soziale und kulturelle Miteinander im Stadtteil. Daher ist es wichtig zu prüfen, inwieweit die Stadt die Kirchweih fördern und im rechtlich zulässigen Rahmen für Planungssicherheit sorgen kann.”

Die Fraktionen regen außerdem an, dass die Stadt prüft, wie eine dauerhafte Trägerschaftsstruktur gemeinsam mit der Aktionsgemeinschaft Lechhausen, ARGE Lechhausen und weiteren Partnern aufgebaut werden kann, um das Traditionsfest langfristig zukunftssicher zu gestalten.

 

Beteiligte Personen