Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung gesellschaftlicher Verantwortung in der lokalen Wirtschaft und Zivilgesellschaft ein. Mit einem Antrag im Stadtrat fordern die GRÜNEN die Einführung einer städtischen Auszeichnung für Unternehmen und Organisationen, die sich durch besonderes soziales Engagement hervortun – sei es in den Bereichen Inklusion, Gleichstellung, Familienfreundlichkeit oder der Unterstützung des Ehrenamts.
„Viele Unternehmen und Organisationen in Augsburg übernehmen weit über ihre eigentliche Aufgabe hinaus Verantwortung für das gesellschaftliche Miteinander“, erklärt Peter Rauscher, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN. „Sie ermöglichen ihren Mitarbeitenden, Beruf, Familie und häufig auch Ehrenamt zu vereinbaren, fördern Diversität und setzen sich aktiv für soziale Nachhaltigkeit ein. Dieses Engagement ist ein zentraler Baustein für eine zukunftsfähige und solidarische Stadtgesellschaft – und sollte öffentlich gewürdigt werden.“
Die vorgeschlagene Auszeichnung soll jährlich im Rahmen eines bestehenden Formats wie dem Ehrenamtsempfang oder als eigenständige Veranstaltung verliehen werden. Ein transparentes Auswahlverfahren unter Einbindung zivilgesellschaftlicher Vertreter*innen wird angestrebt.
Serdar Akin, finanz- und integrationspolitischer Sprecher der Fraktion, hebt besonders den zu erwartenden langfristigen Mehrwert der Einführung einer städtischen Auszeichnung hervor: „Ob durch die inklusive und für Vielfalt offene Gestaltung des Arbeitsumfeldes oder durch kreative Maßnahmen zur Ermöglichung von ehrenamtlicher oder sozialer Teilhabe; viele Unternehmen und Organisationen in Augsburg leisten bereits einen wichtigen Beitrag für das Miteinander in der Stadt. Als Stadt sollten wir solches Engagement auszeichnen und somit auch eine Einladung an andere Organisationen aussprechen, es ebenfalls zu tun. Wir sind uns sicher: Die Einführung einer solchen Auszeichnung wird zu einem positiven Multiplikationseffekt führen und den Wirtschaftsstandort Augsburg stärken.”