Seit Oktober 2024 hat Augsburg mit „Swabi“ wieder ein Bikesharing-System.
Ziel des neuen Bikesharings ist u.a. die optimale Ergänzung des ÖPNV. Die Sharingbikes müssen dabei nicht an festen Stationen zurückgegeben werden, man kann sie nämlich überall da abzustellen, wo man die Fahrt beenden möchte (siehe Karte in Swabi-App). Praktisch und einfach! Mit diesem Angebot kann man somit auch Ziele, die von den Straßenbahnhaltestellen etwas weiter entfernt sind nun auch gut aufsuchen, ohne das Auto zu nutzen oder die ganze Strecke radeln zu müssen.
Seit April stehen neben den ca. 700 mechanischen Rädern nun auch 240 E-Bikes zur Ausleihe zur Verfügung. Die Kosten betragen 15 Cent pro Minute zuzüglich 10 Cent Entsperrgebühr. Eine kurze, 5- bis 10-minütige Fahrt kostet also 0,85 bis 1,60 € und damit wesentlich weniger als eine Bus- oder Bahnfahrt. Außerdem gibt es günstige Zeittarife, wenn man die Bikes länger nutzen will.